Wir sind eine Gruppe engagierter junger Erwachsener, die sich regelmäßig trifft, um gemeinsam Aktionen unter dem Motto: LERNEN – HELFEN – FEIERN zu unternehmen. Wir treffen uns meistens im Bereich des Hamburger Südens oder der Hamburger Innenstadt.
Du suchst ein Ehrenamt bei dem du motivierte Menschen kennenlernst, selbst viel lernen kannst, dich in die Gesellschaft einbringen kannst und zusätzlich jede Menge Spaß haben wirst, dann meld dich gerne bei uns!
Was ist Rotaract?
Rotaract Clubs sind Clubs für engagierte junge Erwachsene ab 18 Jahren aus allen Ausbildungs- und Berufsgruppen, die Interesse an den Ideen von Rotaract haben und aktiv am Clubleben teilnehmen möchten. „Rotaract“ ist eine Wortschöpfung aus „Rotary“ in „Action“. Der Name steht also für Jugend in Aktion im Rahmen der rotarischen Idee.
Was ist die rotarische Idee?
Das Ziel von Rotary ist Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Als Gegenpol zu dem im Berufsleben üblichen Konkurrenzkampf gegründet, bemüht sich Rotary um eine Rückbesinnung auf Werte wie Freundschaft, Fairness, Toleranz und Völkerverständigung. Dieser Gedanke bestimmt auch den Wahlspruch der Rotarier: „service above self“
Wie stehen wir zu Rotary?
Rotaract ist wie Rotary der rotarischen Idee verpflichtet. Jeder Rotaract Club wird in Patenschaft eines Rotary Clubs gegründet. Beide Clubs pflegen ein partnerschaftliches Verhältnis. Der Rotaract Club kann sich unabhängig entfalten und sein Clubleben im Rahmen der rotarischen Idee selbständig gestalten.
Wo gibt es Rotaract?
Weltweit gibt es 10.900 Rotaract Clubs in 184 Ländern (Stand: April 2020). In Deutschland sind es derzeit 197 Rotaract Clubs (Stand: Juni 2023).
Was tun wir konkret?
Durch regelmäßige Treffen pflegen wir freundschaftliche Beziehungen und geben Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Wir organisieren Vorträge mit Gastrednern oder Referenten aus dem eigenen Club und unternehmen gemeinsame Besuche von Kulturveranstaltungen. Daneben halten wir Kontakt zu anderen Rotaract Clubs im In- und Ausland, z.B. durch Teilnahme an gemeinsamen Veranstaltungen. Einen besonderen Stellenwert bei Rotaract hat das soziale Engagement.
Wer kann Rotaract-Mitglied werden?
Rotaract-Mitglied kann jeder ab 18 Jahren werden, der sich der rotarischen Idee verpflichtet fühlt, sich engagieren möchte und Interesse an lehrreichen Vorträgen hat. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann meld dich gerne bei uns. Gäste sind bei unseren Meetings herzlich willkommen
Bereits zum dritten Mal entkusseln wir mit den Rotary Clubs Winsen (Luhe) und Seevetal die Heide rund um Wesel in der Nähe von Undeloh. Beim Entkusseln geht es darum, dass die Heidelandschaft von invasiven Kiefern und Tannen geschützt wird. Es ist also die etwas andere „Garten“arbeit – und das mitten im Naturschutzgebiet! Die abgezwackten und … Weiterlesen
Eine kalte Januarnacht in der Hamburger Innenstadt. Die Straßen sind menschenleer. Na ja, fast. Ein paar dunkle Gestalten laufen schnellen Schrittes durch die engen Gassen und über die Brücken des Hamburger Gängeviertels. An der Bleichenbrücke bleiben sie stehen. Die letzten Weihnachtsbeleuchtungen spiegeln sich glitzernd auf dem Fleet. Ein Blick nach links, ein Blick nach rechts. … Weiterlesen
Bereits zum zweiten Mal laufen Rotaracter unseres Clubs in Verbindung mit unserem Patenclub Hamburg-Haake mit der Arche als Nikoläuse verkleidet durch das Phönix-Viertel. Die zweier Teams brachten etwa 360 Kindern Geschenke.
Dieses Jahr wurden erneut Pakete gepackt! In Verbindung mit dem Rotary Clubs Seevetal, Harburg und Haake wurden fleißig Pakete für die Johanniter gepackt, damit diese an bedürftige Kinder verteilt werden.
Auch dieses Jahr haben wir Karten für Menschen gebastelt, die Weihnachten in der geschlossenen Psychiatrie verbringen müssen. Empfänger der Karten waren dieses Jahr die Menschen im Asklepios Harburg.
Dieses Sprichwort trifft häufig zu. So auch bei Michael Alte Brosthaus, einem rotarischen Freund aus unserem Patenclub Rotary Hamburg-Haake, der uns im November in sein Unternehmen einlud. Michael gelangte über Umwege zum Handel mit Aromen und machte sich 2006 mit der FlavoScent GmbH selbstständig. Seitdem vertreibt Michael Aromen und Düfte an Parfum-, Haushaltswaren und Tabakhersteller … Weiterlesen
Unser letztes Meeting war ausnahmsweise mit Dresscode angesetzt: Für unser Krimi-Dinner hieß es diesmal Smart Elegant. Im Setting einer Spenden Gala – passend, oder? – samt Kerzenschein und weißen Tischdecken haben wir in Cocktail-Kleid und Anzug gerätselt. Der Anlass war die Edelrosenzucht des Opfers Hans-Theodor von Willig-Sein, der mysteriöserweise bei einem Reitunfall zu Tode kam. … Weiterlesen
Nach lehrreichen Vortragsmeetings und tollen Sozialaktionen war es mal wieder an der Zeit für ein einfaches, ruhiges Plaudermeeting, sodass wie uns zum Billardspielen in der Hafencity getroffen haben.
Bei unserem Meeting am 19. April 2024 haben wir den Harburger Hafen von einem Teil des herumliegenden Mülls befreit. Verbunden mit lustigen Gesprächen, frischer Luft und dem Gefühl etwas gutes zu tun, war das eine gelungene Aktion, die wiederholt werden soll.
Monika Sekara hat uns am 4. April 2024 etwas über die eigene Darstellung erzählt. Durch zahlreichen Beispiele haben wir etwas über Gesprächsführung, Kommunikationstechniken und Rollen in sozialen Gefügen gelernt. Es war ein spannender Abend, von den jeder etwas für sein privates oder berufliches Leben mitnehmen konnte. Danke Monika!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.